Inhalt:

In diesem Lernbaustein wird das Beschreiben und Lösen von Sachverhalten mittels linearer Gleichungen anhand von Sachaufgaben im Kontext eines Freizeitparkbesuchs thematisiert.

Die Lernenden werden mit verschiedenen Sachaufgaben konfrontiert und erhalten durch Lernvideos oder Informationstexte die Möglichkeit, die Berechnungen selbstständig durchzuführen.

Schulart:

Ausbildungsvorbereitung dual, Ausbildungsvorbereitung, 2-jährige zur Fachschulreife führende Berufsfachschule

Fach:

Mathematik

Klassenstufe(n):

AVdual/AV (Niveau C), 2BFS (1. Jahr)

Bildungsplanbezug:

Im dargestellten Unterricht ist der Umgang sowie die Vorgehensweise zur Lösung von linearen Gleichungen innerhalb der BPE 2 "Gleichungen" des Bildungsplans für die Berufsfachschule abgebildet.

Der Kurs vermittelt ebenfalls die Inhalte der  BPE 1: Leitidee Zahl – Variable – Operation "lineare Gleichungen" im Bildungsplan Ausbildungsvorbereitung (dual) und Vorqualifizierungsjahr Arbeit/ Beruf für das Niveau C.

Kompetenzen: Probleme mathematisch lösen, mathematische Darstellungen verwenden, mathematisch kommunizieren

DQR:

3

_____________________________________________________________


Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de