Inhalt:
Dieser Moodlekurs behandelt das Thema Anwendungsorientiertes Optimieren (BPE 15).
In diesem Lernprojekt gestalten die BG-Lernenden eine E-Mail an ihren Abteilungsleiter/Produktionsleiter zum Thema „Optimierung“, in der sie ihre Vorgehensweise und das berechnete Ergebnis beschreiben. Die Lernenden geben dann einen Vorschlag für die gewünschte Optimierung ab.
Im Lernbaustein 1 beschäftigen sich die Lernenden mit dem minimalen Materialverbrauch bei gegebenem Volumen einer Pralinendose.
In Lernbaustein 2 wird das maximale Volumen einer Schachtel bei gegebenem Materialverbrauch berechnet. Das verwendete mathematische Modell wird in den Modellierungskreislauf eingebettet.
Die Materialien sind binnendifferenziert ausgestaltet. Lernende können die Sozialform selbst wählen und an manchen Stellen werden gestufte Hilfen angeboten. Die Lernenden arbeiten in synchronen und asynchronen Lernphasen nach dem Sandwichprinzip. Lernprodukte werden von den Lernenden beurteilt und Feedbackregeln dabei eingeübt.
Der Gesamtstundenumfang pro Baustein beträgt 2 Unterrichtsstunden.
Schulart:
Berufliches Gymnasium, drei- und sechsjährige Form
Fach/Fächer:
Mathematik
Klassenstufe(n):
Jahrgangsstufe 1 und 2