Inhalt:

In diesem Moove-Kurs werden exponentielle Wachstums- und Zerfallsprozesse auf DQR4-Niveau behandelt.

Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden verschiedene Arten von Wachstum, lösen Exponentialgleichungen und modellieren Exponentialfunktionen für anwendungsorientierte Fragestellungen. Zentrale Aufgabe des Kurses ist es, das Wachstum eines Bienenvolkes zu untersuchen und zu beschreiben. Der Einsatz der Materialien bietet sich z.B. im ersten Schuljahr des Berufskollegs an. 

Schulart:

Berufskolleg

Fach:

Mathematik

Klassenstufe(n):

1BK

___________________________________________________________


Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de