Stadtgeographie - Grundlagen (11/12)
-
Was ist urbaner Lebensraum?
-
Sicherung: Der geographische Stadtbegriff:
Quantitative MerkmaleQualitative Merkmale - Größe der Siedlung
- Geschlossenheit der Siedlung
- Mehrstöckigkeit
- Wohn- und Arbeitsplatzdichte
- Einpendlerüberschuss
- Zuwanderung
- Dominanz des sekundären und tertiären Sektors
- innere Gliederung
- „Städtisches Leben“ (Urbanität)
- Zentralität
- Verkehrsknotenpunkt
- Heterogenität (räumlich, sozial, …)
- naturferne Gestalt
frei nach Dr. A. Rendel (2013), V. Blotevogel: Stadtgeographie (2001)