Zum Hauptinhalt
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Kursinformation überspringen
Kursinformation

Inhalt:

Inhalt dieses Kurses ist die unterrichtliche Umsetzung der Thematik „Entwicklung von Internetseiten (Basiskurs)“. Der Kurs deckt einen wöchentlich zweistündigen Unterricht für 4 Schulmonate ab.

Fach/Fächer:

Informatik

Einsatzmöglichkeiten:

Der Kurs kann in vielen Schularten eingesetzt werden und setzt insbesondere die BPE 2 „Entwicklung von Internetseiten“ des Bildungsplans Informatik an den (nichtgewerblichen) Beruflichen Gymnasien komplett um.

Hinweise für die Lehrkräfte:

Die Lehrkraft ist angehalten, Elemente aus dem Materialpool des Kurses auszuwählen und die Materialien gegebenenfalls zu ergänzen.

In didaktischer Hinsicht sind die Materialien sowohl für selbstorganisiertes Lernen als auch für fragend-entwickelnden Unterricht geeignet. An vielen Stellen ergeben sich aufgrund der Materialfülle und der Vertiefungsaufgaben Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung.

Zu beachten ist, dass die in den Kurs eingepflegten interaktiven Elemente - insoweit diese nicht auf Moodle-Aktivitäten beruhen - vor dem Einsatz im Unterricht getestet und gegebenenfalls neu eingerichtet bzw. konfiguriert werden müssen.

Kompetenzen:

Im Kurs werden sämtliche im Bildungsplan erwähnten Kompetenzen abgebildet.

Autor(en):

Landesbildungsserver Baden-Württemberg, Fachredaktion Informatik

Download:

Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen. 

In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.

Foren durchsuchen überspringen
Foren durchsuchen
Erweiterte Suche
Neue Ankündigungen überspringen
Neue Ankündigungen
(Keine Ankündigungen im Forum)
Aktuelle Termine überspringen
Aktuelle Termine
Keine weiteren Termine
Zum Kalender ...
Neue Aktivitäten überspringen
Neue Aktivitäten
Aktivität seit Dienstag, 28. März 2023, 20:45
Alle Aktivitäten der letzten Zeit
  1. öffentliche Kurse
  2. berufliche Schulen
  3. L1 Erstellung von Internetseiten

Entwicklung von Internetseiten - Basiskurs

  • L1 Erstellung von Internetseiten

    • In dieser Einheit lernen Sie ...

      • ... Internetseiten mit Hilfe der Seitenbeschreibungssprache HTML zu erstellen.
      • ... Internetseiten mit Hilfe der Formatierungssprache CSS gestalten und implementieren.

    • Basisdateien
    • resource icon
      Wichtige Dateien für alle Abschnitte
      Anzeigen
    • 1 HTML-Seite erstellen
    • resource icon
      VIdeo: HTML Grundgerüst und PsPad Datei
    • resource icon
      L1 1 Aufgabe HTML Grundgerüst Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 1 Information HTML-Grundgerüst Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 1 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 2 Layout festlegen I
    • resource icon
      Video: Gestaltung mittels CSS Datei
    • resource icon
      L1 2 Aufgabe Farbliche Gestaltung Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 2 Information Farbliche Gestaltung Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 2 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 3 Layout festlegen II
    • resource icon
      L1 3 Aufgabe Gestaltung Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 3 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 4 Graphische Elemente
    • resource icon
      L1 4 Aufgabe grafische Elemente Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 4 Information grafische Elemente Datei
    • resource icon
      L1 4 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 5 Ungeordnete Listen
    • resource icon
      L1 5 Aufgabe ungeordneten Listen Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 5 Information ungeordneten Listen Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 5 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 6 Geordnete Listen
    • resource icon
      L1 6 Aufgabe geordneten Listen Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 6 Information geordneten Listen Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 6 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 7 Interne Links
    • resource icon
      L1 7 Aufgabe interner Link Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 7 Information interner Link Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 7 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 8 Externe Links
    • resource icon
      L1 8 Aufgabe externer Link Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 8 Information externer Link Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 8 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 9 Download-Links
    • resource icon
      L1 9 Aufgabe Download Link Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 9 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 10 Tabellen
    • resource icon
      L1 10 Aufgabe Tabelle Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 10 Information Tabellen Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 10 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 11 div-Elemente
    • resource icon
      L1 11 Aufgabe div-Elemente Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 11 Information div-Elemente Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 11 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 12 Tabellen formatieren
    • resource icon
      L1 12 Aufgabe Tabellen Formatierung Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 12 Information Styledefinitionen Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 12 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 13 Medien einbinden
    • resource icon
      L1 13 Aufgabe Medieneinbindung Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 13 Information Medieneinbindung Datei
      Anzeigen
    • resource icon
      L1 13 Loesungen Datei
      Anzeigen
    • 14 Vertiefung
    • resource icon
      L1 14 Vertiefungsaufgabe Datei
      Anzeigen
    • Erstellung eines Wikis:

      In der Rubrik "Eigene Ergebnisse" finden Sie ein vorbereitetes Kurs-Wiki. 

      Füllen Sie dieses Wiki mit Erläuterungen und Informationen zu den wichtigsten HTML- und CSS-Befehlen aus diesem Lernschritt. 

    • assign icon
      Homepage planen! Aufgabe
Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle