Inhalt:
Die Schülerinnen und Schüler schreiben ein eigenes Märchen.
Fach/Fächer: Deutsch
Klassenstufe(n): 5
___________________________________________________________
Inhalt:
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten / wiederholen zentrale Märchenmerkmale und untersuchen die Sprache im Märchen.
Fach/Fächer: Deutsch
Klassenstufe(n): 5
____________________________________________________________
Inhalt:
Mit diesem Kurs können Schülerinnen und Schüler ihr Wortartenwissen erweitern und festigen.
Fach: Deutsch
Klassenstufen: Klasse 5-7
___________________________________________________________
Inhalt:
Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand von einzelnen Präsentationen und integrierten Übungen die Formen des Verbs, die Tempora, die Modi und Modalverben kennen.
Fach/Fächer: Deutsch
Klassenstufe(n): 6-7
___________________________________________________________
Kursvorschau
Der Moodlekurs führt in die Merkmale der literarischen Kurzform "Anekdote" ein und erschließt die Aufsatzart "Inhaltsangabe". Enthalten sind Arbeitsblätter und interaktive Aufgaben sowie Hinweise und Musterlösungen für Lehrkräfte.
___________________________________________________________
Kursvorschau
Der Moodlekurs führt in die Merkmale der literarischen Kurzform "Anekdote" ein und erschließt die Aufsatzart "Inhaltsangabe". Enthalten sind Arbeitsblätter und interaktive Aufgaben sowie Hinweise und Musterlösungen für Lehrkräfte.
___________________________________________________________
Inhalt:
Die Schülerinnen und Schüler verfassen schrittweise eine lineare Erörterung und geben MitschülerInnen eine Rückmeldung.
Fach/Fächer: Deutsch
Klassenstufe(n): 8-9
___________________________________________________________
Inhalt:
Die Schülerinnen und Schüler interpretieren Parabeln und verfassen einen Interpretationsaufsatz.
Fach/Fächer: Deutsch
Klassenstufe(n): 10
Schulart: Gymnasium
___________________________________________________________
Kursvorschau
Gegenstand der Unterrichtseinheit ist die Literatur der Jahrhundertwende. Dabei handelt es sich um einen chronologischen Hilfsbegriff, der eine Vielzahl literarischer Strömungen umfasst. Für diese Unterrichtseinheit wurden die Strömungen Impressionismus und Symbolismus ausgewählt, um einen einführenden Überblick zu jener Zeit zu geben. Die entsprechenden literarischen Strömungen werden dabei anhand exemplarischer Lyrik erarbeitet.
___________________________________________________________
Inhalt:
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Merkmale der Epoche der Jahrhundertwende.
Fach/Fächer: Deutsch
Klassenstufe(n): 11-13
___________________________________________________________
- Teacher: Schweigert Mirja