Für einzelne, speziell ausgewiesene Kurse, wird ein Zugang zur SESAM-Mediathek des Landesmedienzentrums benötigt. Eine kostenlose Registrierung ist direkt in der SESAM-Mediathek oder über Ihr zuständiges Medienzentrum möglich. Weitere Informationen zu SESAM finden Sie HIER.
Im Rahmen eines aktuellen, vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten, Projektes „Nachhaltig Modular“ wurden Moodle-Kurse für Klassen der Sekundarstufen I und II erstellt. Diese sind für verschiedensten Fächer gedacht und weisen jeweils einen Bezug auf, der zu Themen wie nachhaltigem Leben, Denken und Handeln anregen und animieren soll. Um diese Module für den Schulalltag fertig zu stellen, sollen sie von Lehrkräften an Schulen getestet werden. Falls Sie Interesse haben, das Projekt zu unterstützen, finden Sie HIER weitere Informationen.
Impressum Kontakt Datenschutzinformation Lizenz
Bei Schwierigkeiten mit H5P-Aktivitäten klicken Sie bitte HIER.