Lektion 3: Die Stärke der Magnetfelder von langen Spulen
Abschlussbedingungen
Anzeigen
In dieser Lektion werden Sie kennenlernen, wie man die magnetische Flussdichte von schlanken Spulen berechnen kann.
Zahl der beantworteten Fragen: 5 (mindestens zu beantworten: 7)
1.3 Einfluss der Spulenlänge
Messungen zum 3. Punkt: Einfluss der Spulenlänge l
Zwei Spulen mit gleicher Querschnittsfläche. Bildquelle: Rolf Piffer, CC-BY-SA 4.0
Zur Messung der magnetischen Flussdichte wird eine Hallsonde in den Hohlraum der Spule gebracht. Eine Hallsonde kann die magnetische Flussdichte messen.
Welchen mathematischen Zusammenhang gibt es zwischen der Spulenlänge l und der magnetischen Flussdichte B?
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de