Funktionen von Kinderliedern und Versen
3. Singen als Kommunikationsmittel mit Kindern
(ca. 45 Sekunden)
Kommunizieren bedeutet nicht nur Sprechen und Sprache, sondern beinhaltet häufig sehr viel mehr. Über die Mimik, die Körperhaltung, die Sprachmelodie, die Lautstärke, der Blick, Berührungen und Gesten teilen wir ebenfalls viel unserem Gegenüber mit.
Kinderlieder und Verse (wie Kniereiter, Rhytmicals, Fingerspiele oder Klatschspiele) bieten eine wunderbare Möglichkeit um mit Kindern zu kommunizieren. Für Kinder ist es dabei besonders wertvoll, wenn sie das Gesicht des Singenden oder Sprechenden sehen können, die Mundbewegungen, die Mimik und am Besten noch die passenden Gesten (mit Händen oder dem ganzen Körper) zum Text.