situationsbedingte Fragen stellen Niveau BC

1. Ergänzungs- und Entscheidungsfragen

Rückfragen mithilfe von W-Fragen formulieren

W-Fragen erfordern eine Information als Antwort. Deshalb nennt man sie auch Ergänzungsfragen. Mithilfe der W-Fragen kann man bei einem Telefonat geeignete Rückfragen an den Gesprächspartner stellen und so die benötigten Informationen bekommen.




Entscheidungsfragen
werden ohne Fragewörter gebildet. Auf solche Fragen kann man nur mit "Ja" oder "Nein" antworten.

Beispiele:
  • Kann ich Ihnen helfen?
  • Suchen Sie etwas Bestimmtes?
  • Ist die Sendung angekommen?